Schütteln und Gewinnen mit der Mescheder Adventskalender-App
Das Warten auf Weihnachten in Meschede wird versüßt. Bei der Neuauflage des Mescheder Adventskalenders vom Stadtmarketing Meschede und der Sparkasse Meschede gibt es allerdings keine Schokolade, sondern tolle Sofortgewinne, Rabattgutscheine und Grußbotschaften, die die Wartezeit verkürzen. In der kostenlosen App kann jeden Tag ein digitales Türchen geöffnet und gewonnen werden.
Spannung, Spiel und Spaß – Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im vergangen Jahr lockt die App wieder mit Rabatt-Gutscheinen von Gaststätten und Einzelhändlern, 24 verschiedenen Grußbotschaften heimischer Vereine, Institutionen und Unternehmen sowie mit einem Kalender, der auf Veranstaltungen in Meschede vom ersten Advent bis Ende Januar hinweist. Vor allem für die junge Generation ist die App ein Angebot, um natürlich etwas zu gewinnen, aber auch Informationen zu Veranstaltungen und Aktionen des Handels und der Gastronomie vor Ort zu erhalten. Besondere Angebote im Advent gibt es im Gutscheinbereich. Von der gratis Pizza über Rabatte oder gratis Serviceangebote ist für jeden etwas dabei. Der App-Nutzer ruft dabei einen Gutschein auf seinem Smartphone auf und löst diesen im Geschäft oder in der Gastronomie ein. Der entsprechende Rabatt wird dann beim Bezahlen abgezogen.
Schneekugel verschenkt über 1.000 Sofort-Preise
Schüttelgewinne im Wert von 12.000 Euro – Ein Highlight ist das Gewinnspiel, bei dem die Teilnehmer eine digitale Schneekugel schütteln, um zu erfahren, ob sie etwas gewonnen haben. Zu gewinnen gibt es über 1.000 Sofortpreise im Gesamtwert von mehr als 12.000 Euro. Dieses Jahr gibt es unter anderen iPads, Schalke-Karten, Geldgutscheine, Veltins Sixpacks mit frischem Pils, Kinogutscheine u.v.m. Vom 1. bis zum 24. Dezember kann täglich die Schneekugel geschüttelt werden. Die Gewinne können bis zum 6. Januar in der Sparkasse Meschede abgeholt werden. Wichtig ist, dass man zwar ab 16 Jahren beim Gewinnspiel mitmachen darf, dass Veltins allerdings nur an Personen ab 18 ausgehändigt wird.
Grüße und Geschichten zum Jahresende – Die App sorgt für eine tägliche Überraschungsbotschaft. An jedem Tag übermittelt ein Mescheder Verein, eine Schule oder einer der Sponsoren eine vorweihnachtliche Grußbotschaft mit pfiffigen Ideen und Geschichten. Christoph Hermes vom Stadtmarketing freut sich über die erneute Auflage der Mescheder Adventskalender-App: „Die Zahlen im letzten Jahr haben unsere Erwartungen übertroffen. Die Mescheder Adventskalender-App war ein voller Erfolg. Mit der Aufwertung der Preise haben wir für einen neuen Erfolg sicherlich den Grundstein gelegt.“ Wer bereits im vergangenen Jahr dabei war, muss sich neu registrieren, da die Daten aus dem Jahr 2015 Datenschutz bedingt gelöscht wurden. Neu laden lässt sich die App aber ganz einfach über eine Aktualisierung oder das Downloaden aus den App-Stores.
Die Sparkasse Meschede, die Brauerei Veltins, das Abenteuerland Fort Fun, die Wintersport-Arena Sauerland, die Werbegemeinschaft Meschede aktiv und einige Mescheder Firmen unterstützen die App und das Gewinnspiel. Die Mescheder Adventskalender App gibt es kostenfrei im App-Store von Apple, im Google-Play-Store und als Webversion. Weitere Informationen zur App gibt es unter www.meschede.de/adventskalender und auf www.facebook.com/MeschederAdventskalender.
Oldtimertreffen am 8. Mai zum verkaufsoffenen MaiSonntag
Am 8. Mai findet der zweite verkaufsoffene Sonntag der Werbegemeinschaft „Meschede aktiv“ statt. Auch in diesem Jahr präsentieren sich viele Mescheder Autohäuser mit neuen Modellen in der Innenstadt.
Als Gegenstück zu den Neuwagen wird eine Oldtimer-Ausstellung inklusive Ausfahrt organisiert. Egal ob 50er Ford, 70er Citroen oder 80er Mercedes – alle Oldtimer sind herzlich eingeladen, sich zu präsentieren und dann an einer Rundfahrt (ca. 60km) durch das Sauerland am Sonntagnachmittag teilzunehmen. Für die Ausfahrt werden Spenden gesammelt. Der Erlös kommt einem Mescheder Verein zu Gute.
Detaillierte Infos zum Ablauf finden Sie hier im Anmeldeformular.
Bei Interesse füllen Sie das Anmeldeformular aus und schicken es an den Fahrtleiter Heinz Lütgert: heinz.luetgert@unitybox.de oder an das stadtmarketing@meschede.de. Die Organisatoren freuen sich auf eine Vielzahl an Teilnehmern.
Meschede für Heimat-Shopper & Vor-Ort-Genießer
Auffallend, knallig, hochwertig. So präsentiert sich der neue Einkaufsführer in Meschede und seinen Ortsteilen. Die Werbegemeinschaft Meschede aktiv hat in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Meschede die 68-seitige Broschüre herausgebracht, um in einer kompakten Weise die Einkaufsvielfalt in Meschede zu zeigen. Sie wird am Heimat-Shopper-Sonntag erstmalig an die Besucherinnen und Besucher verteilt und ist im Nachgang in Geschäften, Gastronomiebetrieben und Hotels erhältlich.
Heimat-Shopper-Sonntag am 13. März 2016
Vom Heimat-Shopper zum Vor-Ort-Genießer. Die Werbegemeinschaft und das Stadtmarketing Meschede laden in diesem Jahr zum ersten Heimat-Shopper-Sonntag in die Kreis- und Hochschulstadt ein. Das Highlight mit besonderen Aktionen der teilnehmenden Händler und Gastronomen entstand aus der Kampagne „Mehr Meschede – Einkaufen und Genießen vor Ort“. Die Einzelhändler in der Innenstadt und dem Gewerbegebiet Enste laden ein, die vielen Vorteile des lokalen Handels zu entdecken.
Schütteln und gewinnen mit der digitalen Adventskalender-App
Das Stadtmarketing Meschede und die Sparkasse Meschede stellen gemeinsam den ersten digitalen Mescheder Adventskalender vor. In einer App kann man jeden Tag ein digitales Türchen öffnen und an einem großen Gewinnspiel teilnehmen. Die entsprechende App, die in ihrer Systematik einzigartig im Sauerland ist, erhält man kostenfrei im App-Store von Apple sowie im Google-Play-Store. Die App lockt mit Rabatt-Gutscheinen von Gaststätten und Einzelhändlern, einer Spendenaktion für hilfsbedürftige Kinder aus Meschede, 24 verschiedenen Grußbotschaften heimischer Vereine, Institutionen und Unternehmen sowie mit einem Kalender, der auf Veranstaltungen in Meschede von Mitte November 2015 bis Ende Januar 2016 hinweist.